-
3. Forum: Wünsche am Lebensende
Unter dem Titel «Wünsche am Lebensende» fand am 10. April 2018 das dritte Forum der PPC statt. Wiederum nahmen über 80 Personen daran teil.
Download
- Programm (235.01 KB)
- Präsentation BAG (609.74 KB)
- Borasio: Was möchten Menschen am Lebensende (1.23 MB)
- Stettler: Bevölkerungsbefragung Palliative Care (729.38 KB)
- Krones: Gesundheitliche Vorausplanung (1.9 MB)
- Pautex: Gesundheitliche Vorausplanung Fokus Palliative Care (489.65 KB)
- Infopunkt BAG (6.87 MB)
2. Forum: Palliative Care ausserhalb der Spitalstrukturen
Die Leitungsgruppe der PPC hat die Ergebnisse aus der ersten Forumsveranstaltung zu einem Massnahmenpaket 2017/2018 geschnürt und verabschiedet. Am Herbstforum 2017 der Plattform wurden erste Ergebnisse präsentiert.
Download
- Programm (34.94 KB)
- Präsentation BAG (431.73 KB)
- Präsentation Bestandesaufnahme Hospize (2.75 MB)
- WS 1: Langzeitpflege Kanton Tessin (1.29 MB)
- WS 2: Hospize (1.98 MB)
- WS 3: ambulante Versorgung Aargau (713.95 KB)
1. Forum: Palliative Care - besserer Zugang für alle
Unter dem Titel «Palliative Care – besserer Zugang für alle» wurde die Plattform Palliative Care am 27. April 2017 offiziell lanciert. Alle national relevanten Akteure wurden zu dieser ersten Forumsveranstaltung eingeladen.
Download
- Programm (117.99 KB)
- Präsentation: Begrüssung BAG (4.43 MB)
- Präsentation Zwahlen: Regionale Unterschiede in der Versorgung (3.09 MB)
- WS 1: Allgemeine Palliative Care - ambulanter Bereich (154.18 KB)
- WS 2: Übergänge stationär - ambulant (146.42 KB)
- WS 3: Allgemeine Palliative Care - stationäre Langzeitpflege (333.46 KB)
- WS 4/5: Palliative Care bei Kindern / Überregionale ZA vulnerable Gruppen (173.94 KB)
- WS 6: Kantonsworkshop (148.97 KB)
- Workshops 1-6: Faktenblätter (1.51 MB)
